Kontakt
Amerikazentrum Hamburg e. V.
Am Sandtorkai 48
20457 Hamburg
Besuchszeiten:
Derzeit nur Mittwochs:
10:00 - 15:00 Uhr
Wir bitten um vorherige Anmeldung!
Der Eingang befindet sich auf der Rückseite des Gebäudes! Bitte die Klingel verwenden!
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an.
Bevorstehende Events
Keine aktuellen Veranstaltungen.
DFH - Stipendien für Gastschuljahre
Für das Schuljahr 2020/21 vergibt der DFH 12 Teilstipendien in Höhe von jeweils 5.000,- Euro. Die Stipendiensummen müssen nicht zurückgezahlt werden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen im Schuljahr 2020/21 für ein ganzes oder halbes Schuljahr eine High School und leben als Mitglieder örtlicher Familien in den USA, England, Kanada, Australien, Neuseeland oder Argentinien.
Die DFH-Stipendien wenden sich an Schüler, die aufgrund ihrer schulisch-persönlichen Voraussetzungen für solche Aufenthalte besonders geeignet sind, sich diese aber aus finanziellen Gründen ansonsten nicht leisten könnten.
Die Stipendiaten und Stipendiatinnen nehmen in vollem Umfang an den Programmen teil.
Zusätzlich zum DFH-Stipendienprogramm werden durch die einzelnen DFH-Mitglieder Stipendien in einem Gesamtwert von ca. €90.000,- vergeben.
Bewerbungszeitraum: 15. März bis 15. Oktober
Mehr Informationen finden Sie auf der Website des Deutschen Fachverbandes High School e.V.
Events
Event
- Title:
- Transatlantische Erwartungen an TTIP
- When:
- 12.05.2014
- Where:
- Amerikazentrum Hamburg - Hamburg
- Category:
- Amerikazentrum Hamburg
Description
Das Julius-Leber-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung und das Amerikazentrum Hamburg laden
herzlich ein zur Diskussion über das transatlantische Handels- und Investitionsabkommen (TTIP):
Transatlantische Erwartungen an TTIP
Wohlstandswachstum oder Risiko für Arbeit und Umwelt?
mit
Niels Annen | Außenpolitischer Sprecher der SPD im Deutschen Bundestag |
Prof. Dan Hamilton | Direktor des “Center for Transatlantic Relations" der Johns Hopkins University, USA |
Katja Karger | DGB-Vorsitzende in Hamburg |
Moderation
Pia Bungarten | Leiterin des FES-Büros Washington, DC |
Montag, 12. Mai 2014, 19.00 – 21.00 Uhr
im Amerikazentrum Hamburg
Am Sandtorkai 48 (HafenCity), 20457 Hamburg.
Mit den 2013 aufgenommenen Verhandlungen zu TTIP zwischen der EU und den USA hat sich die
Debatte um die Bedingungen, Chancen und Risiken von Freihandel und Globalisierung auf beiden
Seiten des Atlantiks intensiviert. Die EU und die Obama-Regierung erhoffen sich durch einen
Abbau von Handelsschranken mehr Wachstum und Arbeitsplätze. Gegner von TTIP befürchten
eine Abwärtsspirale in der Angleichung von Arbeits-, Sozial- und Umweltstandards sowie negative
Auswirkungen durch sog. Internationale Investor-Staat-Streitbeilegungsverfahren (ISDS). Mit einer
öffentlichen Diskussion möchten wir mehr Transparenz schaffen: Wer verhandelt bei TTIP
eigentlich über wessen Interessen? Verbinden sich mit TTIP berechtigte Hoffnungen für das
Wirtschafts- und Beschäftigungswachstum? Welche Sorgen um die Respektierung von
Umweltstandards und Arbeitnehmerrechten gibt es? Wie können wir auf die Verhandlungs-
parteien einwirken, um Nachteile für die betroffenen Menschen zu vermeiden?
Die Veranstaltung findet in deutscher Sprache statt.
Bitte melden Sie sich per E-Mail an unter hamburg@fes.de
Venue
- Venue:
- Amerikazentrum Hamburg - Website
- Street:
- Am Sandtorkai 48
- ZIP:
- 20457
- City:
- Hamburg
- Country:
-
Description
Studienberatung und Informationen rund um TOEFL:
Do. von 14-16 Uhr
Tel: (040) 7038 3698
Öffnungszeiten der Infothek
Do. von 14-16 Uhr
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
U1: Meßberg
U3: Baumwall
Buslinie 6: Singapurstraße
Buslinie 111: Magellan-Terrassen
EventList powered by schlu.net